Homeoffice, arbeiten von Zuhause (2)

Hier ein paar allgemeingültige Regeln, um stressfrei und gesund im eigenen Büro zu arbeiten: 

Kommunizieren Sie jedem, dass Sie arbeiten, vielleicht hilft es Mitbewohnern und Familie, wenn sie wissen, dass Sie Ihre Pause von xxx bis xxx machen und dann ansprechbar sind. 

Tragen Sie Arbeitskleidung. Das ist mental eine große Hilfe, testen Sie es, Sie werden überrascht und begeistert sein. Kleider machen wirklich Leute. 

Ablenkungen gilt es zu minimieren, schauen Sie sich an Ihrem Arbeitsplatz um und entscheiden Sie, was is nötig und was ist Ablenkung. Es gibt vielfältige technische Hilfsmittel, um die Konzentration zu verbessern, wählen Sie diese bewusst aus. Selbst Lärmschutz in Form von Kopfhörern oder Ohropax kann sinnvoll sein. 

Aber damit Sie im Homeoffice erfolgreich arbeiten können, sollten Sie den Arbeitsplatz auch richtig einrichten und ausrüsten. 

Wenn möglich sollte es eine räumliche Trennung von Arbeit und Freizeit geben, ideal wäre ein eigenes kleines Büro. Doch, das ist nicht immer möglich und gerade jetzt in der Corona-Pandemie schwierig. Versuchen Sie sich eine kleine Büroecke oder einen Sitzplatz einrichten. So stimmen Sie sich geistig auf die Arbeit ein. Der Schreibtisch sollte auch gut positioniert werden, da spielen persönliche Vorlieben eine große Rolle. Achten Sie immer auf den Lichteinfall und gute Lichtverhältnisse am Arbeitsplatz. Sind Sie Linkshänder oder Rechtshänder, wo steht der Computerbildschirm… Tageslicht ist sicher ideal, aber es gibt auch gutes künstliches und indirektes Licht, machen Sie sich bewusst, dass man in einem dunklen Umfeld schneller ermüdet. Es gibt tolle Lösungen, die nicht viel Geld kosten. Neben dem Licht muss die Belüftung berücksichtigt werden, Lüften Sie gezielt, auch im Winter oder bei schlechten Wetterverhältnissen. Vielleicht mögen Sie Pflanzen, dann nutzen Sie dieses zur Verbesserung der Raumluft. Frische Luft steigert die Produktivität. 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s