Homeoffice, arbeiten von Zuhause (3)

So wie der Raum einige Bedingungen erfüllen sollte, muss es auch die Einrichtung. Klar, mal einen Tag auf dem Sofa zu arbeiten, das geht, es darf aber keine Dauerlösung sein. Denn auf Dauer leidet die Arbeit genauso wie Sie. Am besten arbeiten Sie am Schreibtisch. Deshalb der Rat legen Sie auf die Wahl von Schreibtisch und Schreibtischstuhl großen Wert. Es ist gut die Haltung zwischendurch zu wechseln, selbst für ein paar Minuten, denn es entlastet den Körper. Die Sitzhöhe sollte so gewählt sein, dass die Füße ganz auf dem Boden stehen und mit den Knien im rechten Winkel sind. Berührt der Rücken die Lehne, sollte zwischen dem vorderen Sitzrand und den Kniekehlen noch etwa eine Handbreit Platz bleiben. Stellen Sie die Lehnen so ein, dass die Unterarme entspannt auf den Armstützen liegen, ohne den Rücken zu krümmen. Auch der Tisch sollte sich etwa auf einer Höhe mit den Ellenbogen befinden. Zur Einrichtung gehört heute auch die Technik mit der Internetverbindung. Sind diese unzuverlässig, zehrt das schnell an den Nerven, der Motivation, wie auch der Produktivität. Die Tastatur und ein guter Bildschirm gestalten die Arbeit angenehmer. Je nach Platzangebot kann es sinnvoll sein einen zweiten Bildschirm anzuschaffen. Dort können Briefings und Rechercheergebnisse geöffnet liegen, während auf dem zweiten Bildschirm an einem Dokument gearbeitet wird. Das erspart ständiges Wechseln zwischen Programmen und Tabs. Außerdem sollte auf das Kabelmanagement geachtet werden, nicht nur wegen der Beinfreiheit, es sorgt indirekt auch für Ordnung im Kopf und beim Arbeiten. 

Produktivität hängt aber auch stark mit dem richtigen Mind-Set und Routinen zusammen. Deshalb jetzt diesbezüglich ein paar Ratschläge, um produktiv zu bleiben. Viele Menschen sehen in Routinen Langeweile, sie gehören jedoch unbedingt zur erfolgreichen Arbeit im Homeoffice. Setzen Sie sich deshalb selbst klare Regeln und strukturieren Sie Ihren Arbeitstag, gemäß Ihrer persönlichen Bedürfnisse. 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s