Homeoffice, arbeiten von Zuhause (1)

Wie kann man von zuhause aus erfolgreich arbeiten? Diese Frage stellen sich aktuell viele Menschen. Da es mir dabei nicht an Erfahrung mangelt, ich arbeite seit je her viel von zuhause aus, möchte ich einige Einblicke und auch Tipps geben. Es ist einerlei, ob Sie wegen der Corona-Pandemie oder als Freelancer von zuhause aus arbeiten. Aktuell arbeiten viele Menschen im Homeoffice und denen möchte ich mit ein paar Ratschlägen helfen, diese Aufgabe erfolgreich zu meistern. 

Es hat auch Vorteile, nicht täglich zur Arbeit fahren zu müssen, längere Strecken zu pendeln oder ein separates Büro anzumieten. Hier also zunächst einige Vorteile und auch Nachteile vom Homeoffice. Ein Vorteil ist sicher, das die Arbeit bei freier Zeiteinteilung erledigt werden kann. Es gibt auch eine Zeitersparnis, weil kein nennenswerter Arbeitsweg vorhanden ist. Klar, lange Arbeitswege und Rush Hour gibt es zuhause nicht. Das erleichtert es eine gute Work-Life-Balance zu gestalten. Die Arbeitsumgebung kann selbst gestaltet werden, wodurch die Arbeit leichter von der Hand geht. All das kann den Stress stark mindern. 

Richtig, es kann den Stress mindern, muss es aber nicht, denn es gibt einige Fallen. Vielleicht fehlen die Sozialkontakte und weniger Small talk, es wird schwieriger einfach mal den Kollegen um Rat zu fragen. Das kann die Arbeitsmotivation negativ beeinträchtigen. Statt Kollegen und Vorgesetzten gibt es Haushalt, Familie oder Mitbewohner, so kann mit Kleinigkeiten die Arbeitszeit unbemerkt schrumpfen. Hier kann nur mit strikter Selbstdisziplin gegen gehalten werden. Was kann man da nur tun, nun, hier folgern einige Ratschläge. 

Um stressfrei im Homeoffice zu arbeiten benötigt man eine passende Umgebung. Es ist schlicht eine Tatsache, dass die Arbeit besser von der Hand geht, wenn man sich wohlfühlt. Also, gestaltet man den Arbeitsplatz bewusst und schafft so eine passende Atmosphäre. Sowohl die Atmosphäre als auch die Funktionalität sind wichtig.