Der Mai macht alles neu

Nachdem Facettenauge länger geschwiegen hat, möchte ich nun mit meinen Projekten wieder stärker nach draußen gehen. Dieser Blog existiert seit 2010 und hat schon mehrere grundlegende Veränderungen und Entwicklungen mitgemacht. Jetzt kommt es folgerichtig zu einer weiteren grundlegenden Veränderung.

Neue Schreib-Projekte

In Zukunft wird es hier bei Facettenauge wieder stärker um meine schriftstellerische Tätigkeit gehen. Ganz konkret heißt das, dass ich einerseits mein Schreibprojekt mit dem Titel „OHNE“ und andererseits meine Gedichtsammlung „Facetten den Ausnahmezustandes“ näher vorstellen möchte. Die Gedichtsammlung wird mit Fotos von mir abgerundet.

Themen der Gedichtsammlung und des Romans

Die beiden Schreibprojekte ergänzen sich gegenseitig. Die behandelten Themen reichen von Freiheit über Bildung bis hin zu Kultur. Während der Roman mehr an eine Streitschrift erinnert und schon lange vor der Corona-Pandemie begonnen wurde, sind die Gedichte ausnahmslos erst während derselben entstanden. Die Fotos sind parallel entstanden und befassen sich thematisch auf die eine oder andere Art mit Wasser.

Spiel mit den Elementen © Facettenauge 2015
Spiel mit den Elementen © Facettenauge 2015

Absicht hinter der Veränderung meines Blog

Mein Ziel ist es, einerseits auf mein Tun aufmerksam zu machen und andererseits natürlich auch mögliche neue Leser zu gewinnen. Ich möchte Euch alle da draußen neugierig auf die Gedichtsammlung und den Roman machen.

Tagebuch der unbeachteten Kleinigkeiten 3

Krimi – Unforgotten in Linares 

Landleben gilt als ziemlich langweilig. Es heißt, es geht nicht viel, Austausch beschränkt sich auf Small Talk und eigentlich gibt es nichts. Rückständig und langweilig, nun, ein Spaziergang in den Bergen, die das Tal umschließen bringt immer wieder erstaunliches zum Vorschein… 

Klar, es wird viel getrunken und Alkohol ist für einige Menschen zur Sucht geworden. Das weiß man und redet doch nicht wirklich drüber. Einer der hiesigen Alkoholiker ist Vincente. Er lebt allein, ist Junggeselle und eigentlich immer in einer der Bars anzutreffen. Jeder weiß, dass er schon betrunken aufwacht. Man schätzt sein Alter auf mindestens 70+, allerdings auf die Frage antwortet er, dass er erst 60 ist. Alle sind überrascht, man hätte ihn viel älter geschätzt. Alkohol scheint doch nicht so gut zu konservieren. 

Es wird erzählt, dass Vincente einen Unfall hatte, als er von seinen Ziegen zurückkam. Wir haben Vincentes Auto gefunden… nein, das ist nicht wahr, aber wir haben ein Auto gefunden… 

Tagebuch der unbeachteten Kleinigkeiten 2

Vorteil Garten

Es ist schön ein Dach überm Kopf zu haben, aber in Garten vergrößert die Wohnfläche besonders wenn das Wetter mitspielt. Nun gut, im Süden Spaniens ist das oft der Fall, trotzdem ist es ein besonderer Genuss im Garten zu sitzen und eingehüllt vom Orangenblütenduft zu lesen, einen Café zu trinken oder einfach nur die Katzen beim Spielen zu beobachten. Ein Idyll trotz Corona-Pandemie und den vielen damit verbundenen Einschränkungen. Wobei, um ganz ehrlich zu sein, ich persönlich kann mich eigentlich nicht beschweren. Natürlich beschwere ich mich trotzdem. 

Mal ganz ehrlich, dieser Virus hat das Leben drastisch verändert. Die stark eingeschränkte Bewegungsfreiheit, die Sperrstunde und die Angst vor einem neuen Lockdown sind im Bewusstsein und verhindern manchmal die Freude an dem, was wir haben. Das Reisen fehlt mir, so schön es auch im Garten ist.